Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Traditionelle Dorfkirmes 2025 in Noviand

Traditionelle Dorfkirmes 2025 in Noviand am Pfarrhaus

Auch in diesem Jahr feierten die Bürgerinnen und Bürger von Maring-Noviand gemeinsam mit zahlreichen Gästen die traditionelle Dorfkirmes. Am dritten Septemberwochenende bot das Gelände rund um das Pfarrhaus den idealen Rahmen für dieses beliebte Fest, das nun bereits zum vierten Mal „mitten im Dorf“ beim Pfarrhaus stattfand.

Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag durch das Mitglied der Kirmesfreunde Noviand Bettina Leyendecker. An beiden Tagen konnten viele Gäste bei trockenem und feuchten Wetter Bier, Wein und kulinarische Leckereien genießen, darunter Waffeln, Kaffee und Kuchen, die für gesellige Stunden sorgten. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Livemusik: „Moselsturm“ brachten mit ihren mitreißenden Klängen die Besucher zum Tanzen und Mitsingen. Den Höhepunkt des Abends bildete ein beeindruckendes Feuerwerk, perfekt synchronisiert mit passender Musik. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Noviand, die das Feuerwerk unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben begleitete.

   

Der Sonntag begann mit dem traditionellen Kirmesessen, das in diesem Jahr vom Partyservice Dirk und Simone Gerke aus Noviand zubereitet wurde. Nach dem Mittagessen sorgten die Kita und die Grundschule Maring-Noviand am Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm für Begeisterung. Ein herzliches Dankeschön an die Erzieherinnen, Lehrerinnen und natürlich die Kinder, die mit ihren wunderbaren Vorführungen das Fest bereicherten.

Für die kleinen Gäste standen zahlreiche Attraktionen bereit: Beim Entchen Angeln und Ballonwettbewerb konnten sich Kinder und Jugendliche messen.

Ehre gebührte auch den frisch gekrönten neuen Weinbotschaftern der Ortsgemeinde Maring-Noviand: Unsere Weinhoheiten Alina I. und Mira I hießen die Gäste herzlich willkommen.

Den musikalischen Ausklang des Festes gestaltete der Musikverein Harmonie Maring-Noviand, der ab 16:00 Uhr für gute Stimmung sorgte.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Spender und Unterstützer, ohne die das Gelingen der Kirmes nicht möglich wäre. Die Kirmesgemeinschaft freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zum Anfang